Diagnose und Behandlung von Stoffwechselerkrankungen und Diabetes in Klagenfurt

Die bekannteste Stoffwechselerkrankung und Volkskrankheit ist Diabetes mellitus, doch auch veränderte Blutfettwerte gehören zu den häufigen Störungen in diesem Bereich. Krankheiten, die den Stoffwechsel betreffen, beeinflussen den gesamten Körper und seine Organe. Rasche Diagnose und Behandlung beugt Folgeerkrankungen vor.

Diagnose und Therapie bei Diabetes

Der Blutzuckerspiegel unterliegt auch beim gesunden Menschen deutlichen Schwankungen. Verlässt er jedoch den üblichen Bereich, können rasch Belastungen für den ganzen Körper entstehen. Daher ist rasche Diagnose wichtig etwa bei regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen. Bei Früherkennung sind je nach Diabetes-Typ oft hervorragende Ergebnisse zu erreichen. Einbeziehung des Lebens- und Ernährungsstils sind bei dieser Erkrankung neben medikamentöser Betreuung wesentlich.

Blutfettwerte bestimmen und behandeln

Erhöhte Blutfettwerte können die Blutgefäße und damit das Herz auf Dauer stark belasten. Daher ist auch hier Früherkennung wichtig, um Folgeerkrankungen zu verhindern. Dr. Rainer verfügt über jahrelange Erfahrung und umfangreiches Fachwissen. Sie nimmt sich Zeit für persönliche Beratungen und informiert Sie über die verschriebenen Medikamente.

Pfeil

Vereinbaren Sie gleich einen Termin zur Abklärung oder Behandlung von Diabetes oder jeder anderen Stoffwechselerkrankung in meiner Praxis in Klagenfurt.

Kontakt

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.