Allergietest und Abklärung von Nahrungsmittelunverträglichkeiten in Klagenfurt am Wörthersee

Eine Allergie kann lästig sein, das Leben deutlich beeinflussen und Freiheiten nehmen. Stark ausgeprägte Formen können sogar Gesundheit und im Extremfall das Leben von Patienten und Patientinnen gefährden. Leider ist nicht immer sofort klar, ob eine Allergie vorliegt und gegen welche Stoffe eine Person allergisch reagiert. Dr. Elisabeth Rainer führt die Allergieabklärung mit verschiedenen Tests durch. Nahrungsmittelunverträglichkeiten können im Organismus verschiedene Auswirkungen zeigen. Oft ist natürlich die Verdauung betroffen, aber auch andere Abläufe können beeinträchtigt sein. Nach einer Abklärung von Nahrungsmittelintoleranzen ist es Patienten und Patientinnen möglich, den persönlichen Speiseplan entsprechend neu zu gestalten.

Allergietests in Klagenfurt

Der RAST-Test (Radio-Allergo-Sorbent-Test) dient der Abklärung von Allergien mit dem Ziel, spezifische Antikörper zu erkennen. Er bringt sehr genaue Resultate etwa bei Inhalations- und Tierhaarallergien sowie bei verschiedenen Pollen, Gräsern, Nahrungsmitteln, Schimmelpilzen usw. Darüber hinaus führt Dr. Elisabeth Rainer zusätzliche genaue Allergietest des Blutes durch.

Persönliche Beratung bei Allergieabklärung

Die Allergieabklärung geht bei Dr. Elisabeth Rainer in Klagenfurt immer mit einer ausführlichen persönlichen Beratung einher. In der Regel spielen Faktoren im täglichen Leben eine große Rolle bei allergischen Reaktionen. Hier gilt es, aufmerksam zu werden und sich selbst immer besser kennenzulernen. Medikamentöse Unterstützung hilft bei akuten, allergischen Reaktionen. Dr. Rainer informiert Sie über Wirkungen und Anwendung.

Test bei Nahrungsmittelunverträglichkeit

Dr. Elisabeth Rainer klärt Unverträglichkeiten in Klagenfurt mit Bluttests sowie dem H2 Atem-Test ab. Sie bietet in ihrer Praxis den Fructose- und den Lactoseintoleranztest an und diagnostiziert bakterielle Fehlbesiedelungen im Dünndarm. Dr. Rainer ist gerne für Ihre Fragen  rund um das Thema Nahrungsmittelunverträglichkeiten da.

Ernährungsberatung bei Intoleranzen

Sollte sich herausstellen, dass Sie an einer Nahrungsmittelunverträglichkeit leiden, ist Ernährungsberatung ein wichtiger Schritt zu einem verbesserten Wohlbefinden. Je nach Ausprägung ist ein vollständiger oder teilweiser Verzicht auf Nahrungsmittel angezeigt, gegen die Ihr Körper Unverträglichkeits-Reaktionen entwickelt. Dr. Elisabeth Rainer erklärt Ihnen, in welchen Nahrungsmitteln bestimmte Stoffe enthalten sind und zeigt Möglichkeiten auf, diese im Alltag zu ersetzen.

Pfeil

Vereinbaren Sie Ihren Termin zum Allergietest in meiner Praxis in Klagenfurt bitte im Voraus telefonisch.

Kontakt

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.