Bluthochdruck – Diagnose und Therapie in Klagenfurt

Der Bluthochdruck kann als eine typische Krankheit unserer Gesellschaft gesehen werden. Wo Leistungsdruck vorherrscht, steigt der Druck unserer Blutgefäße leicht über den gesunden Bereich. Bluthochdruck ist oft kaum wahrzunehmen, geht aber mit ernsthaften gesundheitlichen Gefahren einher.

Untersuchungen zu Bluthochdruck

Für ein genaues Bild des Hochdruckgeschehens stehen Dr. Elisabeth Rainer in ihrer Praxis in Klagenfurt verschiedene Diagnose-Methoden zur Verfügung. Dazu zählen Ruhe EKG und Ergometrie, um der Funktion des Herzens auf den Grund zu gehen, die 24-Stunden-Blutdruckmessung gibt Auskunft über das Blutdruckgeschehen über den Tag und während des Schlafs. Ultraschalluntersuchungen der Schilddrüse, des Abdomens und der Niere bieten Auskunft über die Gesundheit der entsprechenden Organe.

Behandlung gegen zu hohen Blutdruck in meiner Praxis in Klagenfurt

Zum Schutz des Herzens und anderer Organe ist eine rasche Behandlung bei Erkennen von Bluthochdruck wesentlich. Dr. Elisabeth Rainer berät Sie persönlich und bietet Ihnen umfangreiche Informationen zu den verschriebenen Medikamenten sowie zu sinnvollen Veränderungen im täglichen Leben.

Pfeil

Rufen Sie uns an, um Ihren Termin zu vereinbaren.

Kontakt

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.